Sonnenflecken
Magnetogramm der Sonne
Tägliche Sonnenfleckenzahl letzter Monat
Tägliche Sonnenfleckenzahl letzter Monat
Sonnenflecken-Entwicklung
Sonnenflecken-Entwicklung
Sonnenzyklus 24 im Vergleich
60 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
150 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
300 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
300 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
Zyklus Nr./MaxJahr:1/1761-2/1770-3/1779-4/1790-5/1804-6/1815-7/1827-8/1837-9/1848-10/1860-11/1870-12/1883-13/1892-14/1905- 15/1917-16/1928-17/1936-18/1947-19/1958-20/1969-21/1980-22/990-23/2002-24/2014-25/2025
Sonnenzyklus 24 im Vergleich
Zyklus Nr./MaxJahr:1/1761-2/1770-3/1779-4/1790-5/1804-6/1815-7/1827-8/1837-9/1848-10/1860-11/1870-12/1883-13/1892-14/1905- 15/1917-16/1928-17/1936-18/1947-19/1958-20/1969-21/1980-22/990-23/2002-24/2014-25/2025
400 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
1100 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
3000 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung. Sonnenfleckenzahl, rekonstruiert durch Usoskin et al. (2014) von 1150 v. Chr. bis 1950 n. Chr.. Die rote Kurve zeigt die seit 1610 direkt beobachteten Sonnenfleckenzahlen. Die Arbeit zeigt, dass die hohe Aktivität der Sonne von 1945 bis 1995 in den letzten 3000 Jahren außergewöhnlich selten vorgekommen ist, starke Minima wie zur Zeit des Maunder Minimums (von 1645 bis 1715) dagegen sehr viel häufiger.
7000 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
10000 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung
letzte 165 Jahre Sonnenflecken-Entwicklung mit Modellprognosen bis 2100
Coronal Mass Ejections der Sonne
F10.7cm Radio Flux Progression The solar radio flux at 10.7 cm (2800 MHz) is an excellent indicator of solar activity.
AP Progression Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes, der auf die oberen Schichten der Erdatmosphäre wirkt, ist seit den frühen 90er Jahren ebenso zurückgegangen. In erster Näherung wird dies durch den geomagnetischen Ap- Index beschrieben. Er ist ein Maß für die Beeinflussung des Erdmagnetfeldes durch die Sonne.
Kosmische Strahlung aus unserer Milchstraße, auf der Erde gemessen. Daten aus Moskau seit 1958:
Kosmische Strahlung aus unserer Milchstraße, auf der Erde gemessen. Daten aus Oulu seit 1965:
Magnetogramm der Sonne